Seminar Zeit-& Zielmanagement
Warum ein Zeitmanagement-Seminar
Zeit kann man nicht vermehren, konservieren, oder abspeichern. Zeit verrinnt und eines schönen Tages stellt man fest, dass man davon nicht mehr genug hat, um das zu tun, was man noch tun wollte oder einfach tun muss. Die Beschäftigung mit der Frage, wie man mit dieser kostbaren Ressource Zeit umgeht, wie man sie einteilt, für welche Tätigkeiten man sie einsetzt, ist alles andere als einfach.
Zeit muss immer mehr geplant werden
Zeit wird unterschiedlich wahrgenommen. Objektiv betrachtet, stehen jeder Person 24 Stunden Zeit am Tag zur Verfügung. Aber: Aus subjektiver Sicht hat jede Person eine andere Zeit. Wie viel Zeit, hängt von ihren Prioritäten und dem Menschentyp ab. Jeder hat eine andere Persönlichkeit, andere Stärken und andere Talente.
Viele beklagen, dass ihr Leben immer schneller verläuft, dass der Stress zunimmt, die Aufgaben immer vielfältiger werden und ein Termin den nächsten jagt. Der Einzelne fühlt sich überfordert. Hier setzt das Zeitmanagement an. Es will Prinzipien und Methoden vermitteln, wie die vielen Anforderungen des Arbeitslebens bewältigt werden können.
Vorteile eines guten Zeitmanagements
Gutes Zeitmanagement und ausgefeilte Arbeitstechniken beeinflussen Ihre Leistungsfähigkeit, vermindern den Leistungsdruck, erhöhen Ihre Produktivität und damit Ihren Erfolg. Wer die Prinzipien und Methoden des Zeitmanagements beherzigt und umsetzt, profitiert von folgenden Vorteilen:
- mehr Überblick über anstehende Arbeiten
- klare Prioritäten, sodass nichts Wichtiges vergessen wird
- mehr Freiraum für Kreativität
- Stressabbau und Stressvermeidung
- mehr Freizeit und sinnvollere Freizeitgestaltung
Kompakt: direkt zum Wesentlichen
Kaum hat der Tag angefangen, ist er schon wieder vorbei. Was bleibt, ist ein Berg von Aufgaben. Um die eigene Zeit besser zu managen, ist dieses Seminar konzipiert wurden. Es ist ein zentraler Erfolgsfaktor, auch in hektischen Situationen den Überblick zu behalten. In diesem Seminar erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wirkungsvolle Strategien und Methoden, um ihre Aufgaben und Aktivitäten perfekter organisieren zu können. Sie analysieren eigene Potenziale und finden persönliche optimale Strategien für sinnvolle Priorisierung, nachhaltige Planung und erfolgreiche Umsetzung.
bis 40 % mehr Effektivität mit 7 Maßnahmen
Mit nur sieben Kernstrategien des Zeitmanagements können Sie Ihr Arbeits- und Lebensumfeld effizient organisieren und persönliche Zufriedenheit erreichen.
Ziele des Seminars:
- Werkzeuge und Methoden des Zeitmanagements in kompakter Form kennen und wissen.
Seminarinhalte
- Persönliche Ist-Analyse: In welchen Bereichen können Sie sich individuell verbessern?
- Methoden des Zeitmanagements , Typische Organisationsfehler, Störungen und Zeitfresser erkennen
- Individuelle Denkweisen und psychologische Faktoren für das eigene Zeitverhalten
- Grundprinzipien für effektives Zeitmanagement, Tagesplan, Leistungskurve und Prioritäten, z.Bsp. - ABC-Analyse - Pareto-Prinzip
- Tagesabläufe und Termine in den Griff bekommen
- Störungen und Unterbrechungen reduzieren
- Papierkram und E-Mails bewältigen mit Outlook und OneNote Strategien für die optimale individuelle Umsetzung
Dauer:
- 1 Tag, z. Bsp. von 13:00 bis ca. 19:00 Uhr als Inhouse-Seminar
E´R´A´- Akademie Inhouse
- Firmeninterne Durchführung - Kontakt per Telefon 0342 97 98 98 81 oder per E-Mail.
Teilnehmerfeedback
4,6 (176 Bewertungen) - 9 von 10 Kunden fanden folgende Bewertung hilfreich:
- 4,5 - Seminarinhalte:
- 4,6 - Methodenvielfalt:
- 4,7 - Fachkompetenz:
- 4,8 - Praxisbezug:
- 4,6 - Teilnehmerorientierung:
- 4,6 - Aktualität: