Publikationen
- Erfolgsfaktoren Management von Innovationsprozessen und Transformationsprozessen, Bd.8 Luc Verlag 2009
- Autorenkollektiv Monografie. Leitung der Entwicklung von Regionen und Städten. Theorie und Praxis. Verlag der Kasaner Staatlichen Universität 2009, 2 Kapitel 70 Seiten
- Lehrbrief Innovationsmanagement in Business und Verwaltung , Staatliche Universität 2011
- Konzeption der Hochschulausbildung in Deutschland, Hochschulbildung im 21. Jahrhundert: Theorie und Praxis. Materialien einer internationalen Konferenz an der Universität Wjatsk 2010/2011
- Transfer Technologie aus wissenschaftlichen Einrichtungen in den realen Sektoren. Das System der staatlichen Leitung sowie der örtlichen Verwaltungen. Ökonomische Universität G.W. Plechanov 2015
- Innovation und Regionalentwicklung in der Jahreskonferenz Kasaner Föderale Universität. Kasan 2012
- Organisationsformen des Technologietransfer, Konferenzmaterialien Internationale Finanzhochschule 2013
- Die Wirkung der Verwaltungsreform in Deutschland auf die Regionalentwicklung in der Kasaner Wissenschaft 11/2013
- Liberalisierung des Elektroenergiemarktes - Erfolge und Probleme - mit A.N. Melnik 3/2013
- Instrumente und Methoden der Regionalentwicklung in Deutschland mit M.M.Koraljev in Economy & Entrepreneurship 10/2014
Einige besonders relevante Veröffentlichungen
- KMU - Fremdkörper oder Stabilitätsfaktor. Leipziger Universitätsverlag 2005, Mitglied des Autorenkollektivs und Projektkoordinator. Gefördert durch die Thyssen Stiftung.
- Ohne Fehler in die Selbständigkeit. URSS Verlag 2006
- Wie mache ich mich selbständig. IRIMS - 2012 Im Rahmen des Transformprojekts der Bundesregierung
- Volk, Staat, Investitionen: Stabile Investitionen. Leiter des deutschen Autorenkollektivs Lutsch 1999. Gefördert durch die Weltbank
- Staatliche Wertpapiere als Quelle der Inflationsbekämpfung IRIMS 1999. Resultat des TACIS-ACE Projektes T95-1058-R
- Kooperationen zwischen KMU in Deutschland und Russland in Leipzig. Europahaus Leipzig 2004
92 Publikationen
in Deutschland, Russland, Ungarn, Bulgarien, Ukraine
Prof. Dr. habil Kurt Rudolph